Logistik

Whatsapp Community: https://chat.whatsapp.com/Lul0PJsuk9u24wc9A4L1hm

  • Datum: 07.09.2025.

  • Beginn: 12 Uhr.

  • Ende: ~20 Uhr.

  • Maximale Teilnehmerzahl: 52.

  • Teilnahmegebühr: 10€.

    • Bezahlung: 

      • Überweisung: Philipp Baumgart, DE45 6025 0010 1001 9435 81. Wenn möglich, bitte per Überweisung.

      • Bar: direkt an mich.

      • Paypal: beaverbaumi@gmail.com. Paypal bitte nur, wenn keine der anderen Methoden möglich ist. Bei Paypal Bezahlung bitte an Freunde und Familie senden.

      • Nur Bezahlung gilt als abgeschlossene Anmeldung.

  • Location: Deck, Dice & Dungeons in der Frankfurter Straße 39 in Gießen.

Anmeldung

Turnierregeln

Bans.

  • Sol Ring ist nicht erlaubt.

  • Davon abgesehen: Normale Commander Banlist.

50€ Budget. 

  • Basierend auf Moxfield.

    • Moxfield → Change Price Settings → Cardmarket als Top Affiliate setzen → zurück zum Deck → More → Update to Cheapest.

    • Settings → Decks → “Include all lands in the price of decks” deaktivieren.

    • Der Preis des Decks auf Moxfield gilt, egal ob es möglich wäre, die Karten günstiger zu bekommen. Passt auf, dass ihr nicht versehentlich Karten im Sideboard habt.

    • Die Antwort auf alle Fragen bezüglich des Budgets ist: So wie Moxfield es handhabt.

    • Manche Karten haben auf Moxfield keinen Preis. Diesen dann bitte manuell in die Beschreibung des Decks eintragen.

    • In seltenen Ausnahmefällen ist der Preis einer Karte falsch angezeigt. Bei kleinen Schwankungen ist das okay (<1€), bei größeren bitte manuell korrigieren.

Einreichung der Decklisten

  • Decklisten müssen spätestens 3 Tage vor dem Turnier (04.09., 20 Uhr) als Moxfield Link eingereicht werden. Danach dürfen sie nicht mehr modifiziert werden und sind öffentlich zugänglich.

    • Kostenschwankungen nach erfolgreicher Einreichung werden ignoriert. 

    • Verzögerungen werden mit einer Verringerung der Opponent Score von 1 pro angefangener Stunde bestraft. Mehr als 12 Stunden Verzögerung resultiert in einem Turnierausschluss ohne Rückerstattung der Teilnahmegebühr.

    • Einreichung der Listen bitte ausschließlich per Email an beaverbaumi@gmail.com.

Format

  • https://docs.google.com/spreadsheets/d/1IlbuTt78MEtcWuZArxjyd3oocNzWrqNnNHW13pyPBoE/edit?usp=sharing 

    • Ziel ist, dass jeder gegen so viele verschiedene Spieler wie möglich spielt, und dass jeder so selten wie möglich gegen jeden einzelnen Spieler spielt.

    • Die genaue Bracket wird zeitnah zum Turnierstart (1-2 Stunden davor) zufällig bestimmt und veröffentlicht.

  • 3 Runden für Punkte.

    • Punkteverteilung:

      • Sieg: 3 Punkte.

      • Niederlage: 0 Punkte.

      • Unentschieden: 1 Punkt.

        • Einen Sieg bekommt der Gewinner eines abgeschlossenen Spiels. In einem solchen Spiel erhalten alle Spieler außer dem Gewinner eine Niederlage.

        • Als Unentschieden gelten alle Spiele, die nicht innerhalb des Zeitlimits abgeschlossen werden. In diesem Fall erhalten alle Spieler, unabhängig von anderen Faktoren, einen Punkt.

  • Die 4 Spieler mit den meisten Punkten spielen im Finale.

    • Tiebreaker für die Qualifizierung für das Finale: Opponent Score, dann günstigeres Deck, dann Schere-Stein-Papier.

  • Gewinner des Finales gewinnt das Turnier.

  • Zeitlimit: 75 Minuten für das Spiel und dann Overtime.

    • Nach 75 Minuten geht das Spiel in die Overtime.

    • In der Overtime wird der jetzige Zug fertig gespielt, und dann erhält jeder Spieler, der einen Zug weniger als der Anfangsspieler hatte, noch einen Zug. Bitte den Anfangsspieler notieren.

    • Beispiel: Spieler A beginnt das Spiel. Zugreihenfolge: A → B → C → D. Das Spiel erreicht das 75 Minuten Zeitlimit während des Zuges von Spieler C. Spieler C darf dann seinen Zug fertig spielen, und Spieler D bekommt einen vollen Zug. Dann ist das Spiel vorbei. Spieler A und B bekommen keinen weiteren Zug, weil beide die gleiche Anzahl an Zügen des Anfangsspielers hatten. 

    • Falls möglich, wird das Finale ohne Zeitlimit gespielt.

  • Spieler dürfen das Spiel nur in ihrem eigenen Zug mit Sorcery Speed aufgeben.

  • Spieler dürfen anderen Spielern nicht ihre Handkarten zeigen.

    • Es ist erlaubt anderen Spielern zu sagen welche Karten auf der Hand sind, aber solange kein Effekt den Spielern explizit die Erlaubnis gibt ihre Hand vorzuzeigen ist dieses nicht erlaubt.

    • Das gleiche gilt für Karten in allen versteckten Zonen. Es wird nach Magic Regeln gespielt, das beinhaltet auch offene und versteckte Informationen.

Preise

  • Alle Booster sind Booster des letzten normalen Sets.

  • 1 Booster für Spielsieg in den ersten 3 Runden.

    • Sollte nicht jedes Spiel einen Sieger haben, dann gehen die übrigen Booster an die Spieler, die am Ende des Turniers höchstplatziert sind, aber noch keinen Booster erhalten haben.

  • 1 Booster jeweils für alle Finalisten.

  • 20€ Guthaben bei Deck, Dice & Dungeons für den Gewinner.

Kontakt

Weiteres

  • Sollten wir eine ungünstige Anzahl Anmeldungen haben (zb: 21, 25, 29, etc), dann werde ich eventuell jemandem absagen müssen.

    • In diesem Fall erstatte ich die Anmeldegebühr zurück. Sollte das gesamte Turnier aus irgendwelchen Gründen abgesagt werden müssen, dann erstatte ich alle Anmeldegebühren zurück.

  • Proxies sind erlaubt, aber jedes Element der Karte muss klar erkennbar sein. 

    • Beispiel: Schwarz-weiß gedruckte Proxies sind nicht erlaubt, weil dann die Farbe der Karte nicht klar erkennbar ist.

  • “Zurücknehmen” geht gegen den Sinn eines Turniers. Wir leben unsere Fehler. Verhaltet euch natürlich trotzdem zivil.

  • Bitte pünktlich erscheinen.